Bereits seit 2013 verfolgt das Bio-Hotel ein E-Mobilitätskonzept mit Wallboxen und einer 50-kW-Ladesäule. Die hoteleigene Fahrzeugflotte umfasst ausschließlich Elektroautos sowie ein Biogas-Fahrzeug.
"Unser Ziel war es, unseren Gästen schon früh die Möglichkeit zu bieten, moderne und nachhaltige Mobilität zu erleben und zukunftsweisende Fahrzeuge unverbindlich zu testen"
Viele Gäste und Mitarbeiter*innen reisten bereits vor der Zusammenarbeit mit Elektrofahrzeugen an. Aber: Die Abrechnungsmodalitäten waren teilweise so unklar, dass externe Nutzer*innen kostenfrei ihre Autos luden.

Laden, bezahlen und abrechnen für alle.
Optimale Beratung, schnelle Umsetzung
„GLS Mobility hat uns nicht nur bei der technischen Umsetzung der Ladelösung begleitet, sondern auch bei der Implementierung einer benutzerfreundlichen und transparenten Abrechnungsmethode unterstützt. Dies sorgt für eine reibungslose Nutzung durch Gäste und Mitarbeiter."
Andreas Eggensberger

Das Projekt in Kürze
Als erfahrener Partner im Bereich der Abrechnung von E-Ladestationen, konnten wir das Bio-Hotel Eggensberger mit professioneller Beratung und Umsetzung unterstützen. Die enge Zusammenarbeit war von gegenseitigem Vertrauen und Pragmatismus geprägt.
Die Highlights:
- Nachweisbarer Umsatzanstieg: bisher nicht oder nur gering messbar
- Höhere Gästezufriedenheit: durch einfache und benutzerfreundliche Handhabung
- Entlastung der Mitarbeitenden: durch klare Strukturen, Transparenz und eine intuitive Bedienung
0%
Ökostrom

Nachhaltig mobil seit 2013
Die Verbindung von Nachhaltigkeit, Gästekomfort und betriebswirtschaftlicher Effizienz macht das E-Mobilitätskonzept besonders. Gemeinsam konnten wir eine nachhaltige Lösung schaffen, die sich für alle Beteiligten auszahlt.
Mit der neuen Ladeinfrastruktur setzt das Bio-Hotel Eggensberger ein klares Zeichen für die nachhaltige Mobilität. Durch die Nutzung von 10% Ökostrom und einer signifikanten Eigenstromproduktion wird ein aktiver Beitrag zur Reduktion von CO₂-Emissionen geleistet und die Elektromobilität gefördert.
- Durch die Investition in zwei neue Schnellladesäulen mit jeweils 50 kW Ladeleistung sowie acht Normalladesäulen mit 4 bis 21 kW pro Ladepunkt erleben Hotelgäste, Mitarbeitende und Passanten eine leistungsstarke und nachhaltige Ladelösung.
- Der Strom stammt zu 100% aus Ökostrom, wovon zwei Drittel aus Eigenproduktion generiert werden. Dafür wird wir ein Batteriespeicher mit 90 kW, eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 170 kWp sowie ein biogasbetriebenes Blockheizkraftwerk (BHKW) mit einer Stromleistung von 18 kW genutzt.
Jetzt kontaktieren
Du möchtest unsere Produkte auch bei dir im Einsatz erleben? Egal ob Fragen, Terminwünsche oder Angebotsanfragen: Unsere Ansprechpartner*innen freuen sich auf ein unverbindliches Erstgespräch.