10.02.2025

Strategische Partnerschaft: Gireve und GLS Mobility

GLS Mobility und Gireve setzen neue Maßstäbe beim Laden und Zahlen von Elektrofahrzeugen. 


Der Anbieter von Bezahllösungen GLS Mobility schließt sich mit der Roaming-Plattform von Gireve zusammen, um die Reichweite ihrer innovativen Cloud-Lösung für die Direktzahlung beim Laden von Elektrofahrzeugen zu steigern. 
Dank dieser Partnerschaft können Betreiber von Ladestationen Direktzahlungen an ihren Stationen anbieten, ohne jede einzelne Ladestation aus- oder nachrüsten zu müssen. 

Partnerschaft ermöglicht einfaches Bezahlen an Ladestationen

GLS Mobility bietet eine flexible Bezahlsoftware und zugehörige Hardware, die eine nahtlose Integration in jede Art von Ladeinfrastruktur ermöglicht. Die Lösung ist in Deutschland und der Schweiz verfügbar und wird in den Benelux-Ländern mit dem GLS Mobility Partner Payworld ausgebaut.  
Für CPOs (Charge Point Operators) eröffnet die Partnerschaft neue Möglichkeiten, da sie unabhängig von hardwarebedingten Beschränkungen agieren können. Zudem erfüllen sie mit der Lösung die AFIR-Verordnung, die vorschreibt, dass neu installierte Ladestationen Direktzahlungen anbieten müssen.  


Mehr Tempo für die E-Mobilität 

Gireve und GLS Mobility teilen gemeinsame Werte und verfolgen dasselbe Ziel. Für beide sind Kooperationen der Treiber einer E-Mobilität für alle. Mit dieser Partnerschaft wird GLS Mobility das Wachstum in verschiedenen europäischen Ländern beschleunigen, insbesondere in die Benelux-Region durch den Partner Payworld. Gireve wird seine Konnektivität in der DACH-Region ausbauen.  


Mirko Schulte, Geschäftsführer von GLS Mobility: „Als Teil der GLS Bank Gruppe ist der Zahlungsverkehr in unserer DNA verankert. Diese Partnerschaft ist ein wichtiger Meilenstein für einfache und zugängliche EV-Bezahllösungen in Europa."

„Die Verbindung zu Gireve ermöglicht es uns, einen breiten Markt in BeNeLux anzusprechen. Die Ermöglichung von Short-Term-Connections ist eine echte Innovation in der E-Mobility-Branche. Damit werden wir den Mobilitätswandel deutlich beschleunigen", sagt Ben Cauwelier, CEO von Payworld Belgium BV, dem GLS Mobility-Partner für die Benelux-Märkte. 

„GLS Mobility an Bord zu haben, ist der Schlüssel zu unserer Mission einer einfachen, nahtlosen und zuverlässigen Lösung für jeden Schritt des EV-Ladevorgangs, die dabei die größte Auswahl an Zahlungsoptionen bietet. Unser Ansatz verbindet Marktanpassung mit Innovation und sorgt gleichzeitig für einen nahtlosen Prozess für unsere Kunden."  fügt Felix Muhl, Business Manager bei Gireve, hinzu.

Erfahren Sie mehr auf der E-world diese Woche! 

Diese Woche ist die Gelegenheit, die Menschen hinter der Lösung persönlich zu treffen. Vom 11. bis 13. Februar findet in Essen die führende Fachmesse für die europäische Energiewirtschaft, die E-world energy & water, statt. Besuchen Sie GLS Mobility am Stand 25.19 in Halle 3 und stellen Sie Ihre Fragen zu den Zahlungslösungen. 


Über Gireve 

Gireve ist die führende digitale Plattform für Interoperabilität beim Laden von Elektrofahrzeugen. Als wichtiger Partner der Industrie verbindet Gireve diese über seine digitale Plattform und ermöglicht den Austausch von Verträgen und Roaming-Ladungen. Gireve erleichtert den Betreibern die Abrechnung, indem es ein innovatives Tarifmanagement und eine automatische Abrechnungskontrolle bietet. Über seine digitale Plattform verweist Gireve auf mehr als 570.000 Ladestationen in 32 Ländern, verwaltet mehr als 10.000 Roaming-Verträge und wickelt jährlich Millionen von Transaktionen über seine Systeme ab.  

Gireve verarbeitet und reichert Daten über Ladestationen und Fahrerverhalten an, um staatlichen Stellen und privaten Akteuren Analyse- und Beratungsdienste anzubieten. Diese wenden sich an Gireve, um sich einen Überblick über die Ladesituation in den einzelnen Gebieten zu verschaffen, eine neue Marktstrategie zu entwickeln, die Energiewende in ihrem Unternehmen umzusetzen, ihre Dienstleistungen zu erweitern oder zukünftige Probleme zu antizipieren.