Neue Partnerschaft von GLS Mobility und FINN stärkt flexible und nachhaltige Mobilität
Mit den Angeboten FINN JobAuto und Mobility Insider wird Elektromobilität weiter in der Unternehmenswelt verankert.
Bochum / München, 24.03.2025
Mitarbeitende wünschen sich flexiblere Mobilitätsangebote – Unternehmen suchen nach Lösungen, die nachhaltig und wirtschaftlich sind.
GLS Mobility und FINN machen es möglich: Mit JobAuto bietet FINN eine flexible, innovative und kostengünstige Alternative zum klassischen Dienstwagen. GLS Mobility begleitet mit dem Tool Mobility Insider Unternehmen aktiv bei der Umsetzung entsprechend der EU-Nachhaltigkeitsrichtline der CSRD.
Beide Unternehmen eint das Ziel, die Mobilitäts- und Antriebswende signifikant zu fördern und Elektromobilität für jede*n verfügbar zu machen.
- Moderne Mobilitätslösungen als Mitarbeitervorteil: FINN JobAuto macht nachhaltige Mobilität attraktiver: Mitarbeitende sparen durch Gehaltsumwandlung monatlich Geld, ohne dass Unternehmen zusätzliche Kosten oder Risiken entstehen.
- Mehr als nur ein Dienstwagen: Die Partnerschaft ermöglicht Unternehmen den einfachen Einstieg in nachhaltige Mobilität: von der Fahrzeugwahl, über bequeme Abwicklung im Rundum-Sorglos-Paket bis zur Ladeinfrastruktur.
- Demokratisierung der Elektromobilität: FINN JobAuto eröffnet allen Mitarbeitenden Zugang zu flexiblen und nachhaltigen Mobilitätslösungen, unabhängig von Hierarchien oder Fuhrpark-Richtlinien.
- Transparente CO2-Bilanz: Unternehmen erhalten automatisch CO2-Daten, die den Anforderungen der neuen Nachhaltigkeitsrichtlinie (CSRD) entsprechen und die Basis sind, um ihre Klimabilanz verbessern.
- Nachhaltigkeit trifft Flexibilität: Die Partnerschaft zeigt, dass moderne Mobilitätslösungen sowohl wirtschaftlich als auch ökologisch vorteilhaft sind.
„Der Dienstweg gehört zu den größten CO₂-Treibern in Unternehmen. Mit JobAuto ermöglichen wir allen Mitarbeitenden den Zugang zu Elektrofahrzeugen – einfach, flexibel und für Arbeitgeber komplett kostenneutral. So können Mitarbeitende bis zu 40 % sparen und gleichzeitig zur Reduktion des CO₂-Fußabdrucks des Unternehmens beitragen.” – Alexander Kaiser, Prokurist Strategische Partnerschaften, FINN
"Unternehmen müssen heute Mobilität neu denken – flexibler, nachhaltiger und mit echtem Mehrwert für ihre Mitarbeitenden. Mit FINN bringen wir diese Vision in die Praxis." Mirko Schulte, Managing Director, GLS Mobility
Mit ihrer strategischen Partnerschaft zeigen GLS Mobility und FINN, wie betriebliche Mobilität in Zukunft aussieht: nachhaltig, flexibel und an den Bedürfnissen der Unternehmen und Mitarbeitenden ausgerichtet.
Auf der Fuhrparkmesse „Flotte! Der Branchentreff“ in Düsseldorf ist das Team von GLS Mobility und FINN in dieser Woche vor Ort anzutreffen. Am Stand D12-14 in Halle 6 freuen wir uns auf Ihren Besuch und jeden Austausch.
Über FINN
FINN ist die unabhängige Plattform für Auto-Abos von über 30 Marken. Mit wenigen Klicks ein Auto abonnieren, das in wenigen Tagen direkt vor die Haustür geliefert wird: FINN bietet einen Rundum-Sorglos-Service und kümmert sich um Versicherung, Finanzierung, Anmeldung, Steuern oder auch Wartung. Dazu unterstützt FINN zertifizierte Klimaschutzprojekte und kompensiert damit den CO2-Fußabdruck jedes Fahrzeuges aller Antriebsarten – von der Produktion bis hin zu jedem gefahrenen Kilometer.
FINN wurde 2019 in München gegründet. Die Mission: einen positiven Einfluss durch unkomplizierte Mobilität auf Menschen, Unternehmen und den Planeten nehmen.
Weitere Informationen: https://www.finn.com/
Über GLS Mobility
Die GLS Mobility GmbH ist ein unabhängiger Softwareanbieter für Paymentlösungen in der Elektromobilität. Als Teil der GLS Bank Gruppe schafft die GLS Mobility eine nahtlose Brücke zwischen dem Ad-hoc-Payment und der Welt der Elektromobilität. Dabei bietet die GLS Mobility europaweit ganzheitliche Lösungen für Ladeinfrastrukturanbieter jeder Größe – vom Bezahlterminal bis zur Abrechnung. Giro-e und Pay-t ermöglichen heute an über 10.000 Ladepunkten in Europa die einfache Abrechnung von Ladevorgängen.
Mit der Mobilitätsberatung begleitet das Team Unternehmen und Organisationen auf dem Weg zur nachhaltigen Mobilität - von der Erhebung von Mobilitätsdaten gemäß CSRD bis zur Elektrifizierung des Fuhrparks.
